Log in

Mai 2025 - KULTurVIECH Rottenmann

Prof. Siegfried Greimler

... der Professor mit der Knopferlharmonika ist für uns „der" Verbindungsmann zur Stadtgemeinde. Weiters stellt der viele Verbindungen musikalischer Art her. Ohne ihn gäbe es keine Jazzworkshops, ohne ihn gäbe es kein Akkordeonfestival, ohne ihn gäbe es keine musikalische 3-Kind-Familie, die viele KULTurVIECHveranstaltungen aktiv mitgestaltet.

Leitspruch: I kumm a bissl später ...!

weiterlesen ...

Lukas Duhs

Lukas (der Zwillingsbruder von Elias) ist ein Energiebündel und begeistertes Kulturviech. Er und Elias haben zu den KünstlerInnen einen Zugang mit dem "besonderen Etwas". Lukas liebt es, beim Auf- und Abbau, beim Schleppen der Boxen, Instrumente, Lichtanlage (und was sonst noch schleppbar ist) zu helfen. Das nötige "Schmalz" dazu holt sich Lukas beim wöchentlichen Training im Judo-Klub Rottenmann und beim ebenso wöchentlichen Intervall-Krafttraining in der Lebenshilfe Ennstal (Lebenshilfe-Ennstal SPORT). Er ist arbeitet in der Küche und im Service der Benissimo-Buffet-Catering GmbH der Lebenshilfe Ennstal im Haus der Inklusion in Liezen. Weiters ist er Co-Trainer im Bewegungsprogramm Lebenshilfe-Ennstal SPORT.

weiterlesen ...

Elias Duhs

Elias (der Zwillingsbruder von Lukas) ist ein Energiebündel und begeistertes Kulturviech. Er und Lukas haben zu den KünstlerInnen einen Zugang mit dem "besonderen Etwas". Elias liebt es, beim Auf- und Abbau, beim Schleppen der Boxen, Instrumente, Lichtanlage (und was sonst noch schleppbar ist) zu helfen. Das nötige "Schmalz" dazu holt sich Elias beim wöchentlichen Training im Judo-Klub Rottenmann und beim ebenso wöchentlichen Intervall-Krafttraining in der Lebenshilfe Ennstal (Lebenshilfe-Ennstal SPORT). Er arbeitet im Projekt Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal.

weiterlesen ...

Beate Ruck

... momentan die einzige akive Frau bei uns. Genauigkeit und Korrektheit (neben vielen anderen positiven Schlüsselqualifikationen) sind der leidenschaftlichen Lehrerin in die Wiege gelegt. Gerade diese Eigenschaften prädestinieren sie dafür, unseren KünstlerInnen das Leben in Rottenmann so angenehm wie möglich zu gestalten .

Leitspruch: Jo, måch' ma!

weiterlesen ...

Daniel Krammer

Daniel ist unser jüngster Aktivist und rettet (noch) unseren Altersdurchschnitt. Der angehende Politikwissenschaftler und "Schlosser auf Umwegen" mit dem Hang zum Dadaismus ist ein Aktivist mit Feingefühl für Literatur und bildende Kunst, der sich auf neuen Pfaden der steirischen Urkultur nähert.

Leitspruch: Schauma amoi (wie der Obmann)

weiterlesen ...

Reinhard Stockinger

... der Hofrat Professor Magister – inzwischen hauptberuflich Pensionist (aber aktiv wie eh und jeh) – ist nicht nur dem KULTurVIECH sehr verbunden, sondern stellte viele Kontakte für uns her. Ihm haben wir die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Rottenmann zu verdanken ... ihm (und seiner lieben Frau natürlich) verdanken wir auch den
großen Schallbert Gilet vulgo Michael Ostrowski.

Leitspruch: Jo mei!

weiterlesen ...

Manfred Schrögnauer

... er ist schon lange, lange dabei und unser "Mann für alles". Ein leidenschaftliches KULTurVIECH, ein kritischer Zeitgeist, ein echter Fan der Musik und ein "Kumpel" mit viel Empathie. Er erstellt die (manchmal deprimierenden) Besucherstatistiken. Er ist (üblicherweise) zusammen mit Dieter das wachsame Auge an der Abendkassa, damit alles seine Richtigkeit hat.

Leitspruch: Des wird scho werd'n!

weiterlesen ...

Hans-Peter Wildling

... ist aus und mit Leidenschaft kreativ und seit 1995 aktiv beim Viech als HausUndHofGrafiker tätig. Er gestaltet so ziemlich alle Veranstaltungsplakate, Aussendungen, Postkarten und so weiter. Das
KULTurVIECH-Logo sowie das Trimel, das Kameleon, das Kumel und das Kamelch wurden in seinen Gehirnwindungen geboren. Auch so ziemlich alle (Veranstaltungs)Fotos auf unserer Website, die aus neuerer Zeit stammen, sind vom "hpw". Er ist unser Fach- uns Kontanktmann für die Musik aus dem skandinavischen Raum.

Leitspruch: Wer sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

weiterlesen ...

Matt Darriau's Paradox Trio

Der New Yorker Multiinstrumentalist Matt Darriau und sein Paradox Trio – seit 18 Jahren ein Fixstern in der New Yorker Balkan/New Music/Jazz Szene – waren am 29. Jänner 2015 im Kultursaal Rottenmann zu Gast, um das KULTurVIECH-Jahr 2015 zu eröffnen.

weiterlesen ...

Mag. Hannes Pointner

... er ist die aktive Ruhe, die Nabe im KULTurVIECH-Rad, die Schaltzentrale (sozusagen die CPU), das Hirn im Verein KULTurVIECH. Als Obmann und Gründervater des KULTurVIECHs laufen bei ihm nicht nur alle Drähte zusammen, sondern auf Grund der unzähligen Künstleranfragen auch oft heiß. Er trägt es mit sanguinischer Gelassenheit.

Leitspruch: Schauma amoi!

weiterlesen ...

Mitglieder

Werde auch ein KULTurVIECH und profitiere von einem erweiterten Zugang zu unserem Onlineportal sowie von ermäßigten Ticketpreisen.
» Mitglied werden

Netzwerk

Log in oder Registrieren